 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Vorstandsmitglieder stellen sich vor
|
|
Friedhelm Maurer (Vorsitzender) Panzweilerstraße 38, 55490 Gemünden/Hunsrück Tel.: 06765-557 Fax: 06765-960480 E-mail: friedhelm.maurer@epir.de Geb. am 5. 4. 1955, Studium in Heidelberg und Wuppertal, Assistent an der KiHo Wuppertal, Vikariat in Saarlouis, 1. Pfarrstelle (7 Jahre) in Saarbrücken (Innenstadt); seit 1991 in einer Landpfarrstelle in Gemünden auf dem Hunsrück; verheiratet, drei Kinder. Motivation zur Mitarbeit im Pfarrverein: "Die Freude am Beruf des Pfarrers/der Pfarrerin (wieder) fördern helfen."
|
|
|
Nach oben
|
|
Stephan Sticherling (stellv. Vorsitzender und Schriftführer)
Vlattenstr. 7 C 40227 Düsseldorf Tel.: 0152 215 234 90 eMail: stephan.sticherling@ekir.de
*1956, stammt aus Waldbröl. War von 1993 bis 2008 Pfarrer in Düsseldorf (Christuskirche). Nach Abberufung Wartestand und etliche Ehrenämter, seit 2012 Pfarrer m.b.A. am Altenberger Dom. Verheiratet, lebt in Düsseldorf
|
|
|
Nach oben
|
|
Dirk Voos (Geschäftsführer) Auf der Tränke 26 53332 Bornheim Fon: 0174 625 67 30 eMail: voos@epir.de
* 1959 in Solingen, 1978 - 1985 Studium in Wuppertal, Erlangen und Münster, 1988 – 1995 Gemeindepfarrer in Heiligenhaus, 1990-1995 zusätzlich Synodaljugendpfarrer im Kirchenkreis Niederberg; 1995 - 2002 Pfarrer der deutschsprachigen evangelischen Gemeinden in Portugal; 2002 – 2005 Gemeindepfarrer in Rheinbach; 2005 – 2008 Militärpfarrer in Köln; 2006 – 2016 stellv. Vorsitzender des Gustav-Adof-Werk im Rheinland; 2007 – 2015 Vorsitzender der Ev. Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung West; 2008 -2017 Militärdekan in Köln Wahn; 2013 -2017 Mitglied im Pfarrerrat der ev. Seelsorge in der Bundeswehr; 2017 - 2021 Pfarrer für Ev. Migrations- und Flüchtlingsarbeit im Kirchenkreis Bonn; seit Dezember 2021 bei der Diakonie-Katastrophenhilfe Rheinland-Westfalen-Lippe als Pfarrer für die Hochwasserseelsorge und -betreuung für Euskirchen und das Schleidener Tal. Motivation zur Mitarbeit im Pfarrverein: "Mir ist kollegiale Solidarität und verantwortliche Geschwisterlichkeit wichtig.“
Durch die Mitgliederversammlung am 11.11.2019 in den Vorstand gewählt. Durch Vorstandsbeschluss am 1.6.2021 zum Geschäftsführer gewählt.
|
|
|
Nach oben
|
|
Arnulf Linden (Kassenführer)
Hovergasse 3 53332 Bornheim Fon: 02227-7630 Fax: 02227-7631 eMail: alinden@t-online.de
* 1950 in Wuppertal, 1969 - 1974 Studium in Bonn, Wien und Berlin, nach Vikariat als Assistent an der KiHo Wuppertal: 1976 - 1990 Gemeindepfarrer in Bad Honnef, mehrere Jahre tätig im Vorstand des Rhein. Pfarrvereins, 1990 - 2003 Militärseelsorger in Köln-Wahn und vielen Auslandseinsätzen, 2003 - 2015 Gefängnisseelsorger an der JVA Euskirchen, seitdem im Ruhestand, daneben ab 2013 bis jetzt: nebenberufliche Beauftragung in der Bundespolizeiseelsorge (hauptsächlich für Berufsethischen Unterricht)
Von der Mitgliederversammlung am 6.11.2017 in den Vorstand gewählt.
|
|
|
Nach oben
|
|
Prof. Dr. Reinhard Schmidt-Rost Pfarrer - Diplom-Psychologe - Universitätsprofessor für Praktische Theologie Bonn
zum Lebenslauf und Arbeitsschwerpunkten finden Sie Angaben bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Schmidt-Rost
Durch die Mitgliederversammlung am 4.11.2013 in den Vorstand gewählt.
|
|
|
Nach oben
|
Die Satzung des Vereins
|
|